Phoenix​-​Arizona: UmweltaktivistInnen kritisieren geplante Abfüllstation von Nestlé

Eine geplante Wasserabfüllanlage von Nestlé löst bei UmweltschützerInnen angesichts der andauernden Trockenheit auf Unglauben.

Nestlé Waters kündigte letzte Woche an, dass es das Trinkwasser der Stadt verarbeiten, abfüllen und unter der Marke "Pure Life" verkaufen will. Die Anlage soll im ersten Jahr rund 264 Millionen Halbliterflaschen abfüllen. Die Regierung von Phoenix gegen an, dass die Grundwasserversorgung der Stadt für Jahre gesichert sei und dass sie sich darüber freuen, dass dadurch der Wirtschaftsstandort aufgewertet und Arbeitsstellen geschaffen würden.

Phoenix liegt im Herzen von Arizona im Tal der Sonne („Valley of the Sun“) in der Sonora-Wüste. KritikerInnen der Anbfüllanlage weisen auf die Widersprüchlichkeit in der Kommunikation der Behörden hin: Einerseits werden die EinwohnerInnen von Phoenix angesichts der seit zwei Jahre andauernden Trockenheit zum Wassersparen angehalten. Andererseits sollen die Wasserressoucen in Flaschen weggezapft werden...

Quelle: ABC 15, 28.5.2016