Im Kampf gegen den riesigen Zuckerverbrauch weltweit, plant Nestlé, tausende Tonnen Zucker einzusparen. Dafür haben sie auch das Rezept des beliebten Schokoriegels Kitkat modifiziert. Für den Verbraucher ändert das aber kaum etwas.
Noch diese Woche soll es in Großbritannien die Regale kommen – das Kitkat mit verbesserter Rezeptur. „Mehr Milch, mehr Kakao“ verspricht der Hersteller Nestlé. Kitkat soll gesünder werden, so das Versprechen. Das Unternehmen will zu diesem Zweck den Zuckergehalt reduzieren. Zwar wird Nestlé mit diesem Schritt etwa 7500 Tonnen Zucker pro Jahr einsparen.
Nicht mal ein Gramm Zucker spart Nestlé pro Kitkat
Beim neuen Kitkat ändert das aber praktisch kaum etwas, berichtet der britische „Telegraph“. Anstatt 22 Gramm stecken demnächst 21,3 Gramm Zucker in einem Riegel – nicht einmal ein ganzes Gramm weniger. Deshalb ist das gesündere Kitkat auch kalorienmäßig eine Mogelpackung. Winzige vier Kilokalorien weniger hat die Süßigkeit in Zukunft – 209 Kalorien, um genau zu sein. Die selbstgesteckten Ziele verfehlt der Nahrungsmittel-Gigant damit beim Kitkat klar.
Zehn Prozent weniger Zucker will Nestlé bis März 2018 bei seinen Süßigkeiten einsparen. Beim Kitkat sind es aber nur etwas mehr als drei Prozent. Bleibt abzuwarten, wie Nestlé den restlichen Zucker einsparen will. Womöglich mit geschrumpften Packungen.