Nestlé und weitere grosse Schokoladehersteller kommen auch sieben Jahre nach der Unterzeichnung des Harkin-Engel-Protokolls zur Bekämpfung der Kinderarbeit auf den Kakaoplantagen ihren Verpflichtungen nicht nach.
Nachdem die grössten Schokoladehersteller der Welt - darunter auch Nestlé - bereits 2001 das sogenannte Harkin-Engel Protokoll unterschrieben hatten, in dem sie sich dazu verpflichteten, die schlimmsten Formen der Kinderarbeit in der Kakaoproduktion auszumerzen, kommen sie auch nach der verlängerten Frist bis 1. Juli 2008 ihren Verpflichtungen nicht nach. Die Situation in den Kakaoplantagen in Westafrika ist immer noch genauso verheerend wie 2001. Zwangsarbeit für Kinder und Kinderhandel für die Arbeit auf Kakaoplantagen sind weiterhin an der Tagesordnung.
Schreiben Sie einen Protestbrief an Nestlé und fordern Sie das Ende von ausbeuterischer Kinderarbeit auf Kakaoplantagen, von denen Nestlé ihren Kakao kauft!