Die Trockenheit in Kalifornien hat sich in den letzten Jahren zugespitzt. Trotzdem pumpen Konzerne wie Nestlé weiterhin Trinkwasser ab, um es in Flaschen abzufüllen und Geld aus der kostbaren begrenzten Ressource zu machen.
Gemäss eines kürzlich publizierten Berichts hat Nestlé die Berechtigung, das Wasser aus dem Nationalpark abzupumpen. Die Erlaubnis, das Wasser in die Abfüllstation zu transportieren, ist jedoch im Jahr 1988 abgelaufen. Das Unternehmen hat versprochen, mögliche Konsequenzen für sie Umwelt zu beobachten und jährlich einen Bericht über den Wasserverbrauch abzuliefern. Die Zuständigen für die Forstwirtschaft haben jedoch nie überprüft, wieviel Wasser tatsächlich aus dem Gebiet transportiert wurde und welchen Einfluss die Wasserleitungen auf die Wildtiere haben...