Blockierung Gelder VR-Präsident Nestlé Tunesien

Am 19. Januar 2011 hat der Bundesrat per Verordnung die Gelder von Personen im Umfeld des tunesischen Diktators Ben Ali gesperrt. Unter diesen Personen befindet sich der Präsident des Verwaltungsrates von Nestlé, Moncef El Materi.

Moncef el Materi lernte  Zine el-Abidine Ben Ali 1960 in der Militärschule kennen. Er wurde bekannt als einer der Organisatoren des Putschversuchs gegen Präsident Habib Bourguiba im Jahr 1962. Er wurde 1963 mit zwölf anderen zum Tode verurteilt. Auf Intervention der Ehefrau des Präsidenten, Wassila Bourguiba, wurde seine Strafe in zehn Jahre Arbeitslager umgewandelt. Als er 1973 aus dem Gefängnis kam, wurde er aus der Armee ausgeschlossen. Er stieg in die Geschäfte seines Bruders ein und gründete die Adwya-Laboratorien.

Als sein Schulkamarad Ben Ali die Macht übernahm, trat er ins Abgeordnetenhaus ein. Im April 2007 übernahm er das Präsidium des Verwaltungsrates von Nestlé Tunesien. Diesen Posten hatte er bis am 20. Januar 2011 inne.

El Materi floh aufgrund der Revolution im Land nach Frankreich, angeblich aus gesundheitlichen Gründen. Ab dem 26. August 2011 stand er auf der internationalen Fahndungsliste und wurde am 7. Februar 2012 zu acht Jahren Gefängnis und einer Busse von 31 Millionen Dinar wegen Bereicherung aus dem Verkauf von Staatsländereien verurteilt. An 29. Februar wurde er erneut wegen Gelfälscherei und Gelwäscherei zu weiteren fünf Jahren Gefängnis und einer Busse von 975’000 Dinar verurteilt. Im Juni 2017 wurde er in Marseille verhaftet und wartet dort auf seine Auslieferung.

Letzte Neuigkeiten

Tunesien, 19.09.2011

Gelder des Verwaltungsratspräsidenten von Nestlé​-​Tunesien gesperrt