Neues MultiWatch-Buch: Vom Fluss des Wassers zum Fluss des Geldes

Eine widerständige Kartografie der Pharmaindustrie

336 Seiten

Format: 194x240

Wir verkaufen das Buch für den Preis von 30 Fr., wer wenig oder gar nichts verdient, kann das Buch für 15 Fr. bestellen. Für diejenigen, die etwas ans Projekt spenden wollen, dürfen gerne 40 Fr. bezahlen.

Vom Fluss des Wassers im Rhein zum Fluss des Geldes multinationaler Pharmakonzerne begibt sich das Buch auf eine gedankliche Reise zu den historischen Vorläufern der Pharmaindustrie und deren aktuellen Auswirkungen auf Mensch, Stadt und Natur. Ausgehend vom Rhein, der Basel seit jeher als wichtigen Wirtschaftsstandort prägt, mäandert das Buch zwischen feministischen, ökologischen und postkolonialen Perspektiven mit Fokus auf den globalen Norden und dem globalen Süden. Dabei werden auch lokale Konzerne betrachtet und immer wieder Beispiele geliefert, wie Pharmazie auch anders, nämlich nachhaltiger und sozialer gedacht werden kann.

Verschiedene Gastautor:innen zeigen mit Essays, wissenschaftlichen Studien oder auch Comics in dem Sammelband mit auf, wie die Pharmaindustrie unser aller wirtschaftliches, wie politisches Leben prägt. Ergänzt werden diese unterschiedlichen Beiträge durch Dokumentationen von künstlerischen Positionen aus dem Bereich der Performancekunst, die die Thematiken im Buch mit konkreten Orten im öffentlichen Raum verbinden.

Eine Kollaboration vom MultiWatch und Unofficial Hiking Society AG (Aktionsgesellschaft). Verlegt von Edition 8.

Buch erscheint Mitte April 2025 - JETZT vorbestellen (Bitte Titel des Buches im Textfeld angeben):

Letzte Aktivitäten

08.04.2025

Buchvernissage: «Eine widerständige Kartografie der Pharmaindustrie»

18.03.2025

Steuerparadies Basel: Der internationale Kampf für Steuergerechtigkeit

Schweiz, 04.03.2025

Referendum gegen das Standortförderungsgesetz in Basel-Stadt

Alle Aktivitäten