Insektensterben, Biodiversität und Pestizide

Informationsveranstaltung im Vorfeld des diesjährigen March against Bayer & Syngenta

Referenten:
Prof. Edward A.D. Mitchell (Critical Scientists Switzerland)
Ueli Gähler (MultiWatch Basel)

15. Mai 2019, 19 Uhr
Uni Basel Kollegienhaus Hörsaal 117

„Collapse of insect biomass and the hope for a more sustainable agriculture”

Prof. Edward A.D. Mitchell, Université de Neuchâtel, Institut de Biologie, Critical Scientists Switzerland (in Englisch)

“Braucht es System Change auch zur Rettung der Biodiversität?»

Ueli Gähler, Mitautor «Schwarzbuch Syngenta», MultiWatch Basel

Wie zerstört die industrielle Landwirtschaft mit ihren Monokulturen und Pestiziden den Lebensraum von Pflanzen und Tieren ? Wie gefährdet sie die Biodiversität?

Drei mächtige Konzerne dominieren den Weltmarkt für Saatgut und gefährden die Saatgutdiversität. Was können wir dagegen tun?

Alle an den March against Bayer & Syngenta. 18. Mai 2019 14 Uhr Basel Barfüsserplatz

Flyer zur Veranstaltung

Letzte Aktivitäten

08.04.2025

Buchvernissage: «Eine widerständige Kartografie der Pharmaindustrie»

18.03.2025

Steuerparadies Basel: Der internationale Kampf für Steuergerechtigkeit

Schweiz, 04.03.2025

Referendum gegen das Standortförderungsgesetz in Basel-Stadt

Alle Aktivitäten