Infoveranstaltung vom 17.9.2024: Antibiotikakrise – was tun?

Antibiotikaresistenzen nehmen zu und fordern bereits rund 5 Mio Menschenleben pro Jahr. Diese "stille Pandemie" weitet sich aus, auch weil viel zu wenig neue Antibiotika entwickelt werden.

Pharma für Alle organisiert deshalb eine Veranstaltung mit Vertreter:innen der Global Antibiotics Research- and Development Partnership GARDP, die 2016 unter anderem von der WHO ( gegründet worden ist. Die GARDP ist 2016 von der Weltgesundheitsorganisation gegründet worden und erforscht und entwickelt dringend benötigte neue Antibiotika. GARDP gehört zu den Organisationen, die laut unserer Volksinitiative aus dem Basler Pharma-Fonds unterstützt werden sollen.

  • Dienstag, 17.9.2024
  • 19.00 - 21.00 Uhr
  • Stellwerk-Bahnhof St. Johann, Vogesenplatz 1

Eintritt frei

Mit:

  • Julia Bielicki, Leitende Ärztin Pädiatrie und Infektiologie am Universitäts-Kinderspital beider Basel
  • Peter Beyer, stellvertretender Direktor, Global Antibiotic Research and Development Partnership GARDP
  • Karin Hergarden, Senior Project Manager Access, GARDP

Letzte Aktivitäten

08.04.2025

Buchvernissage: «Eine widerständige Kartografie der Pharmaindustrie»

18.03.2025

Steuerparadies Basel: Der internationale Kampf für Steuergerechtigkeit

Schweiz, 04.03.2025

Referendum gegen das Standortförderungsgesetz in Basel-Stadt

Alle Aktivitäten