Die Pharmaindustrie ist eine der mächtigsten Branchen der Schweiz – mit weitreichenden globalen Folgen. Der Sammelband «Vom Fluss des Wassers zum Fluss des Geldes. Eine widerständige Kartografie» beleuchtet ihre historischen Wurzeln, wirtschaftlichen Verflechtungen und sozialen Auswirkungen. Aus feministischer, ökologischer und postkolonialer Perspektive wird aufgezeigt, wie eine gerechtere und nachhaltigere Pharmaindustrie möglich ist.
Vernissage in Basel
Wann? Montag, 5. Mai 2025, 19:00 Uhr
Wo? kHaus, Kasernenhof 8, 4058 Basle
Mit:
- Tonja Zürcher (BastA!-Grossrätin)
- Beat Ringger (Pharma-Experte)
- Roberto Lopez des Referendumskomitee gegen das Standortfördergesetz & der Gewerkschaft Unia
- Maret Gentinetta (Aktivistin)
- Moderation: Daniel Gelzer (Basler Hausarzt)
Vernissage in Bern
Wann? Dienstag, 6. Mai 2025, 19:30 Uhr
Wo? Polit-Forum Bern, Marktgasse 67, 3011 Bern
Mit:
- Mattea Meyer (Nationalrätin, Co-Präsidentin SP Schweiz)
- Dominik Gross (Alliance Sud)
- Maret Gentinetta (Aktivistin)
- Moderation: Zoë Roth (Aktivistin)